Willkommen  
  Termine  
  Berichte  
  Fotogalerie  
  Unsere Ziele  
  Vorstand  
 
      Links
 
     
 

Kontakt

 
   
  Datenschutz  
  Cookie- Richtlinie  
     
     
   
     
  So werden Sie
bei uns Mitglied
 
     
     
     
     
     
     
   
     
         

  Termine 2023

 
 

Halbtagsfahrten

Kreatives

Kulinarisches

Kulturelles

Radtouren

Reisen

Sportliches

Spezielles

Tagesfahrten

Traditionelles

Vorträge


 
 

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und dass alle viel Spaß bei den einzelnen Veranstaltungen haben.

 

 
  Erstmals werden wir in 2023 durchführen.

Je nach Lust und Laune sowie Wetter wird es Vorschläge von uns zum Mitmachen/Mitkommen geben wie z.B. Besuch von (kulturellen) Veranstaltungen (nach dem Motto: lieber in der Gruppe als allein), sportliche Aktivitäten usw.
Wer von Euch eine gute Idee für eine solche spontane Aktion hat, gerne bei uns/mir melden.
Die Spontanaktionen können nur per Email bekanntgegeben werden.
Also: Schaut in Euer Email-Postfach.
Natürlich werden die
SpontanAktionen
auch auf unserer Terminseite, nach Datum geordnet, zu finden sein.

 
 
Auch die Kinder des
evangelischen Kindergartens
marschierten mit ihren Gaben
in das Ascheberger Gotteshaus

 

  Sonntag - 01. Oktober 2023 - 11.00 Uhr
Treffpunkt: Michaeliskirche, Ascheberg

Erntedankgottesdienst


                       
                  Einzug der Erntkrone in 2016

Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein.
Die Erntekrone wird von uns Ascheberger LandFrauen hereingetragen.
Auch deshalb wäre es prima, wenn viele von uns am Gottesdienst teilnehmen.

    Nächster Termin
Traditionelles
 
          nach oben  
   

  Freitag - 06. Oktober 2023 - 10.00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Ascheberg


Wanderung um den Trammer See

Wir fahren mit eigenen PKW (In Fahrgemeinschaften) nach Plön, wo die ca. 10 km lange Wanderung startet.
Zwischendurch machen wir natürlich (eine) Pause(n) und Picknick
(mit eigener Verpflegung!!!)

Kosten: 0,00 €;

Anmeldung bis 05. Oktober.2023 bei:
Susanne Petersen Tel.:04526 / 9073633 (gerne auf AB sprechen)

    Nächster Termin
Sportliches
 
     

    nach oben  
     

Montag - 16. Oktober 2023 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp, Raum "Bokelholm"

Einladung

Zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zwischen dem KreisLandFrauenVerband Plön und dem Kreisbauernverband Plön

Das Thema lautet:
„Von Ausbildung bis Zukunftsbauer“ Wege zu mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft“

Download
Einladung vom
KreislandFrauenVerband Plön und
BauernVerband Kreis Plön

    Vortrag
mit anschl. Diskusion
 
          nach oben  
   

Samstag - 28. Oktober 2023 - 18.00 Uhr 
Treffpunkt: Beach & Bowl
                Lindenplatz 1, 24217 Höhndorf

Bowlen
Der KreisLandFrauenVerband Plön e.V. lädt zum Bowlen mit Verzehr ein.

Kosten: 21 € / Person - inklusive Imbiss, Bowlingbahn + Schuhe

Download
Einladung
KreislandFrauenVerband Plön
zum Bowlen


Anmeldung bis 21. Oktober 2023 bei:
Doris Fey -  Tel.: 0175 4646409 oder Doris.fey71156@gmail.com

    Sportliches  
          nach oben  
   

Freitag - 03. November 2023 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Landgasthof Giekauer Kroog, Seestr.17, Giekau

Lesung
mit Patricia Brandt
Oke Oltmanns 3. Fall "Küstenhuhn"

Kosten: 13 € / Person -, inklusive Imbiss

Anmeldung bei:
Monika Gärtner - Tel.: 0179 5066071 oder monikagaertner18@gmx.de

    Nächster Termin
Kulturelles
 
          nach oben  
 
Mit dem Beginn des Herbst's werden die Tage wesentlich kürzer und meist auch ungemütlicher.
Was kann es da Schöneres geben, als in einem guten Buch zu schmöckern.
  Donnerstag - 09. November 2023 - 18.00 Uhr
Treffpunkt voraussichtlich: Pelzhaus Arp, Ascheberg, Plöner Chaussee 68

Lesung

Frau Loose, von der Buchhandlung Schneider / Plön, stellt uns interessante Lektüre vor.

Es wird an diesem Abend ein kleiner Imbiss gereicht.
Nähere Infos bei Anmeldung.

Kosten: 10,00 € /   12,00 €

Anmeldung bis 25. Oktober 2023 bei:
Wiebke Elsner Tel.: 04526 / 3939 oder
Beate Solterbeck Tel.: 04526 / 8353
    Kulturelles  
          nach oben  
    Donnerstag - 16. November 2023 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: Schule, Wankendorf, Schulweg 6

Kleine Abendgerichte
Unter der Leitung von Inga Biss zaubern wir kleine Abendgerichte.

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Kosten: 10,00 € /   12,00 €

Anmeldung bis 01. Oktober 2023 bei:
Annette Joost Tel.: 04526 / 8352
 
    Kulinarisches  
          nach oben  
 

 

 

 

 

  Freitag -  24. November bis Sonntag - 26. November 2023

        

Es geht zum Entspannen, Relaxen pp.
ins „Strandhotel Weißenhäuser Strand“, in Weißenhaus.
*Im Reisepreis enthalten ist Halbpension und die Nutzung von Sauna und Schwimmbad.

Anmeldung ausschließlich am:
Mittwoch - 30. August 2023 - von 14.00 bis 16.00 Uhr bei
Kirsten Görling Tel.: 04526 / 710

Begrenzte Teilnehmerzahl!

ACHTUNG! Der Reisepreis ist auf ein gesondertes Konto zu überweisen. (Hierzu und weitere Infos bei Anmeldung)
 

    Nächster Termin
Traditionelles
 
          nach oben  
    Donnerstag - 07. Dezember 2023 - 15.00 Uhr

Weihnachtsfeier in „Schlüters Gasthof“, Wankendorf

Es erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt noch eine gesonderte Einladung!
 

    Traditionelles  
            nach oben  
 

  ACHTUNG !
Bitte überweisen Sie Kostenbeiträge für die Veranstaltungen stets bei Anmeldung auf unser Konto
(au
sgenommen Vorträge; hier: Barzahlung "vor Ort". / Nichtmitglieder zahlen für Vorträge 5,00 € / ansonsten 2,00 € mehr)

Jede Anmeldung ist grundsätzlich verbindlich !
Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag für die Veranstaltungen stets bei Anmeldung auf unser Konto.
Auskunft zu unseren Kontodaten erhalten Sie bei:
Wiebke Elsner (04526 3939) oder Christiane Coenen (
0160 94878457).

Wir weisen darauf hin, dass bei allen Fahrten und Veranstaltungen die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen ist .
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.

Der Veröffentlichung von Fotos, die während einer Veranstaltung des LandFrauenVereins Ascheberg und Umgebung e.V. 
zum Zwecke zukünftiger Dokumentation und Veröffentlichung auf der Website unseres Vereins und in den Printmedien
(z.B. Tageszeitung, Bauernblatt, Amtsblatt) gemacht werden, wird mit der Unterschrift auf der jeweiligen Teilnehmerliste zugestimmt.

 
          nach oben  
   
   
Teichanlage im Garten von Beate Solterbek